Wieder ohne Brille sehen können ...
Die Lasikmethode: schmerzfrei - sicher - schnell.
Die Lasik ist das weltweit am häufigsten angewendete Verfahren zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten. Das inzwischen mehrere Millionen mal durchgeführte Verfahren ist schmerzfrei und nimmt nur wenige Minuten pro Auge in Anspruch.
Bei
der Lasik wird mit Hilfe eines automatisch geführten Skalpells ein dünnes
Deckelchen von der Hornhautoberfläche eingeschnitten und wie ein Buchdeckel zur
Seite geklappt um anschließend mit dem Excimer - Laser eine genau
vorherberechnete Schicht der Hornhaut abzutragen, wodurch der jeweilige
Sehfehler des Auges korrigiert werden kann. Nach der Laserbehandlung wird das
Hornhautdeckelchen einfach wieder zurückgeklappt. Es wächst von selbst
wieder zusammen.
Nach der Lasikmethode können Kurzsichtigkeiten bis ca. - 8 Dioptrien, Weitsichtigkeiten bis ca. + 5 Dioptrien und Hornhautverkrümmungen bis ca. - 4 Dioptrien zuverlässig behandelt werden.
Die Augen- und Laserklinik Koblenz ist eine hochmoderne Privatklinik, in der diese Lasikoperation durchgeführt wird. Mit Hilfe spezieller Messgeräte können individuell auf jedes Auge optimal abgestimmte Behandlungen durchgeführt werden, wodurch hochpräzise Korrekturen diverser Fehlsichtigkeiten ermöglicht und ein minimaler Gewebeabtrag sowie größere Behandlungszonen realisiert werden können.
Die
Augen- und Laserklinik Koblenz ist ausgestattet mit modernster Technologie und
verfügt über ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren
zur konservativen und operativen Behandlung von Augenkrankheiten.
Neben der Lasikoperation werden auch eine Vielzahl weiterer refraktiver Operationen durchgeführt. Informieren Sie sich.
Wir beraten Sie gerne.
(TOP-Magazin, Ausgabe 4, Winter 2002)