Wir starten in diesem Jahr unsere erste Ausstellung mit der Werksschau einer deutschen Künstlerin aus Köln, die überwiegend in Barcelona lebt und arbeitet.

Die in Neuss geborene  Künstlerin Susanne  K. Opheys studierte Kunst bei Prof. Crumbiegel an der Fachhochschule Krefeld sowie an der Liotja und Massana in Barcelona. Sie installierte zahlreiche Ausstellungen unter anderem in Deutschland, Holland, Dänemark, Spanien und Japan.

Bei Ihren Arbeiten handelt es sich vorwiegend um Druckgrafik und Malerei, die sie zum Teil mit textilen Elementen ergänzt. So entstehen Arbeiten, die eine ganz eigene Bildsprache und Ausdruckskraft besitzen. Herausragend sind großformatige Gemälde, die an eine neue Form von Wandbehängen oder Tapisserien erinnern. Hier mischt sie die unterschiedlichsten Materialien wie Stoffe, Fasern oder Steppengras, bearbeitet oder bemalt diese mit Pigmenten oder Latex und bringt auch die Technik der Druckgrafik zum Einsatz.

Seerosen und hohe Blütenkelche sind Lieblingsmotive von Susanne K. Opheys. Es sind alte Symbole von Kraft, Fruchtbarkeit und Schönheit, die bis in die Keltenzeit zurückreichen. Klare hohe und asketische Formen leuchten in exotischer Farbenpracht. In Ihren Werken beschäftigt die Künstlerin sich mit den Lebenselementen. Die Natur dient dabei als Ausgangspunkt für intensive, meditative Werke. Die stillen Bilder und Textilarbeiten laden so auch den Betrachter ein, über die Zeichnung und Malerei hinaus den Weg zur Stille zu finden.